News

29.06.2025: TVSH-Landesdanprüfung in Elmshorn

Vergangenes Wochenende am 29. Juni fand in der Sporthalle der EBS Schule in Elmshorn die Sommerdanprüfung statt. Mathias Grün als Prüfungsvorsitzender wurde unterstützt durch Ljubisa Kerkelic und Wolfgang Thormählen. Zur Prüfung stellten sich acht Anwärter, um den nächst höheren Gürtel zu erreichen. Fünf Prüflinge hatten dabei das große Ziel, nach jahrelangem Training endlich den 1. Dan zu erreichen. Drei der Prüflinge strebten einen höheren Dangrad an.

Alternativtext

Prüfungsteilnehmer mit den Prüfern

Bei sommerlichen Temperaturen brauchte es keinen langen Vorlauf der Erwärmung und somit ging es auch gleich los mit dem bewährten Bahnlaufprogramm und den darin enthaltenen Grundtechniken. Weiter ging es mit dem ersten Teil des Basisbereichs, in welchem die Formen nach Losvorgabe und die jeweiligen Pflichtformen präsentiert werden mussten.

In der Folge wurden die Technik-Wahldisziplinen Einschrittkampf, Zusatzformen, Selbstverteidigung und im Anschluss der zweite Teil des Basisbereichs "Zweikampf" vorgetragen. Die Zweikampf-Wahldisziplinen Situationssparring und Pratzensparring bildeten dann mit dem Bruchtest (Basisbereich) den Schluss.

Alternativtext

Ramona Mohr

Insgesamt zeigte sich, dass die Prüflinge von der Auswahlmöglichkeit der einzelnen Inhalte aus der aktuellen Prüfungsordnung fleißig Gebrauch gemacht hatten. Dabei zeigten die Anwärter jedoch gemischte Leistungen, welches sich im Fazit von Mathias Grün widerspiegelte und er folgende Potenziale ansprach: Wenn Prüfungsinhalte von den Anwärtern selbst gewählt werden können, ist die Erwartungshaltung seitens der Prüfer einer überzeugenden Darstellung sehr hoch und sollte dann entsprechend so gezeigt werden. Übungen mit der Pratze sollen die Vielfalt der Taekwondotechniken repräsentieren. Aufgabenstellungen und Inhalte der Prüfungsordnung müssen genau verstanden werden, um inkorrekte Darbietungen zu vermeiden.

Die beste Prüfung mit überzeugenden Leistungen absolvierte Riccardo Pirro zum 1. Dan. Desweiteren bestanden:

Zum 1. DAN:

  • Anja MAMUN
  • Dirkhard BALLHORN
  • Ramona MOHR
  • Sven MÖLLER

Zum 3. DAN:

  • Lars NELKE
  • Markus MEISTER

Zum 4. DAN:

  • Ronja HAMANN

Der TVSH Gesamtvorstand gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren neuen Graduierungen und wünscht weiterhin viel Spaß am Taekwondo!